Passend zum Start einer Reise entlang der historischen Straße befifindet sich im Tanzhaus in der Reichsstraße das Archäologische Museum. Auch das imposante Rathaus fibefifindet sich an der Straße. Durch das Rieder Tor, in dem sich das Haus der Stadtgeschichte befifindet, geht es auf die Altstadtinsel Ried, wo die Entwicklung der Stadt ihren Ausgang nahm. Dort befifindet sich auch das Heimatmuseum. Zurück auf der Reichsstraße führt der Spaziergang am Liebfrauenmünster und Fuggerhaus vorbei. Mit einem Besuch im Käthe-Kruse-Puppen-Museum, das in der Heimatstadt der berühmten Puppen deren Geschichte erzählt, schließt der Rundgang. Die Tourist-Info bietet auch zahlreiche Führungen.
Archäologisches Museum: Reichsstraße 34,
+49 (0)906 789-170, geöffnet Sa, So, Fei 14 — 17 Uhr.
Haus der Stadtgeschichte im Rieder Tor: Spitalstraße 11,
+49 (0)906 789—170 oder —151, öffnet auf Anfrage.
Heimatmuseum auf der Insel Ried: Museumsplatz 2,
+43 (0)906 789—170 oder —151, geöffnet Mai — Okt. Di — So 14 — 17 Uhr, Nov. — Apr. Mi, Sa, So und Fei 14 — 17 Uhr.Käthe-Kruse-Puppen-Museum: Pflflegstr. 21a, +43(0)906 789-170 oder — 151. geöffnet Mai — Sept. Di — So 11 — 18 Uhr, Okt. — April, Do — So 14 — 17 Uhr, 25. 12. — 6. 1. tägl. 14 — 17 Uhr, geschlossen 24. 12. und Karfreitag.